Seit dem Jahr 2000 gibt es in Ansfelden das Jugendbüro. Die Mission "Jugendkoordinator/in" wird von Ines Nömair (10 Wochenstunden) und Günter Kienböck mit 30 Stunden/Woche wahrgenommen.

Günter Kienböck, Jugendkoodinator
Seit 2000 Jugendkoordinator der Stadt Ansfelden
Davor seit 1991 haupt- und ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit tätig
Aus- und Weiterbildungen: Gelernter Kaufmann (HAK), Ausbildung zum Medienpädagogen, Ausbildung zum Rainbows-Gruppenleiter (Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen), MAS-Universitätslehrgang - Sozialmanagement - Kepler Uni Linz (Master Thesis: Jugend im öffentlichen Raum), Ausbildung zum Zivilcourage-Trainer - Mauthausen-Komitee Österreich, Fortbildungsprogramm Politische Bildung für Multiplikator/innen der Jugendarbeit (BMWFJ), Stärke statt Ohnmacht (INA-Landesjugendreferat OÖ), Jugendmobil-Coach (klimaaktiv mobil Jugendmobil-Coach - klimaaktiv mobil Programms des Ministerium für ein lebenswertes Österreich), Coach (Diplom Systemisches Coaching) ...

Ines Nömair, Jugendkoordinatorin
Seit 2008 Jugendkoordinatorin der Stadt Ansfelden
gelernte Bürokauffrau, bis 2008 in diesem Bereich in der Privatwirtschaft tätig
Ausbildung zur Jugendbetreuerin
seit 2007 auch tätig im Jugendzentrum JUMP als Jugendbetreuerin, seit 2009 in der Kindergruppe Mogli (Verein für Pflege- und Adoptiveltern) als Sozialpädagogin nebenberuflich beschäftigt