
Streetwork ist mobile Jugendarbeit. Das bedeutet: Um Streetworker/innen zu treffen, müssen junge Menschen nicht unbedingt in deren Büro gehen, sondern man kann sie dort treffen, wo Jugendliche unterwegs sind: In Parks, in Lokalen, in Jugendtreffs ...
Streetworker/innen sind für Jugendliche da, wo immer sie sich treffen. Streetwork versteht sich als Sprachrohr der Jugend, als Begleiter, Berater, als Vermittler und Unterstützer in jeder Problemsituation.
Betrieben wird Streetwork durch den Verein I.S.I. Die Finanzierung erfolgt durch das Land, den Sozialhilfeverband Linz-Land sowie durch eine Übernahme eines Kostenanteiles durch die Stadt Ansfelden.